Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelle Themen
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelle Themen

Inhalt:

Katholische Organisationen und die Kirche in der EU begrüßen Gesetzesinitiative

Initiative der Europäischen Kommission zur Vorbereitung neuer EU-Gesetzgebung zu Lieferketten.

Die Internationale Familie katholischer Organisationen für soziale Gerechtigkeit (CIDSE), Pax Christi International und Justice & Peace Europe, mit Unterstützung der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union (COMECE), begrüßen die Initiative der Europäischen Kommission zur Vorbereitung neuer EU-Gesetzgebung zu Lieferketten.

 

Zum Dokument

mehr: Katholische Organisationen und die Kirche in der EU begrüßen Gesetzesinitiative

Eine Kultur der Fürsorge als Weg zur Friedensstiftung

Friedensbotschaft 2021

Kommentare des Präsidenten von Justice & Peace Europe, Bischof Noel Treanor, zur Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2021.

 

Zum Dokument

 

Friedensbotschaft von Papst Franziskus

mehr: Eine Kultur der Fürsorge als Weg zur Friedensstiftung

Zypern als Herausforderung für die Arbeit von Justitia et Pax Europa

Generalsekretäretreffen von Iustitia et pax in Nikosia

Vom 21.-23. Februar 2020 fand das Treffen der Generalsekretäre von Justitia et Pax Europa in Nikosia/Zypern statt. Dieser Anlass war zugleich auch die Gründungsveranstaltung für die Nationalkommission Justitia et Pax Zypern. Im Beisein von H.E. Archbishop Youssef Soueif, Oberhaupt der mit Rom unierten maronitischen Kirche in Zypern, wurde die dortige Kommission eingesetzt. Generalsekretär Diakon Stefan Krummel war mit dabei.

 

SG Iustitia et pax Nikosia/Zypern

mehr: Zypern als Herausforderung für die Arbeit von Justitia et Pax Europa

Sicherheit Europas - Konferenz der europäischen Iustitia et Pax Kommissionen in Luxemburg und Schengen

 

„Die Sicherheit Europas: die Verantwortung der Staaten, der Union und der Bürger” war das Thema des Internationaler Workshop und Vollversammlung der Europäischen Konferenz der Iustiita et Pax-Kommissionen in Luxemburg vom 30. September - 3. Oktober 2016
 
mehr: Sicherheit Europas - Konferenz der europäischen Iustitia et Pax Kommissionen in Luxemburg und Schengen

Europäische Konferenz in Kopenhagen und Malmö

Bericht vom Internationaler Workshop und der Generalversammlung vom 25.-29.9. 2015

Flüchtlingskrise und Zusammenleben in Europa

Internationaler Workshop und Generalversammlung der Europäischen Konferenzen der Iustitia et pax Kommissionen in Kopenhagen und Malmö vom 25.-29.9. 2015

mehr: Europäische Konferenz in Kopenhagen und Malmö
Prof. Gabriel mit Bischof Treanor

Herausforderungen für Solidarität –Zusammenleben in Europa

30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs - Internationaler Workshop und Generalversammlung in Bratislava/Slowakei

 

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs glaubten wir in der Slowakei, dass die Freiheit erreicht wurde. 30 Jahre später sehen wir, dass Freiheit, Gerechtigkeit und Versöhnung mehr bedeuten, als eiserne Vorhänge zu entfernen. Wir erkennen jetzt, dass Freiheit ein nie endendes Projekt ist, an dem wir jeden Tag arbeiten müssen.

mehr: Herausforderungen für Solidarität –Zusammenleben in Europa
Kardinal Turkson, Denis Viennot von Iustitia et pax Frankreich, Prof. Dr. Ingeborg Gabriel

Meereskonferenz und Iustitia et Pax Generalsekretäretreffen in Kopenhagen

Papst Franziskus hat beim Schutz der Weltmeere zu langfristigem Handeln über mehrere Lebensalter hinaus gemahnt. Bemühungen um die Bewahrung der Schöpfung müssen die Bedürfnisse vor allem der jetzt lebenden jungen Menschen, aber auch künftiger Generationen in den Mittelpunkt stellen, schrieb er in einem am Sonntag vom Vatikan verbreiteten Grußwort an eine internationale Konferenz in Kopenhagen.

mehr: Meereskonferenz und Iustitia et Pax Generalsekretäretreffen in Kopenhagen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Österreichische Kommission Iustitia et Pax

 

Direktion: 

Institut für Sozialethik

Schenkenstraße 8

A-1010 Wien

 

Generalsekretariat: 

Klein Mariazell 46

A- 2571 Altenmarkt

office@iupax.at
+43 664 4252693
nach oben springen