Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

IUSTITA ET PAX


Auswahl der Themen, die von den deutschsprachigen Kommissionen bearbeitet werden:

 

Abrüstungspolitik / Entwicklungsgerechte Klimapolitik / Entwicklungspolitik / Ethisches Investment / Europäische Entwicklungspolitik / Friedensdienste / Friedensethik/ Kirchliche Friedenslehre / Gerechter Friede / Geschlechtergerechtigkeit / Gewaltprävention/ Zivile Konfliktbearbeitung / Innere Führung in den Streitkräften / Internationale Finanz- und Wirtschaftsordnung / Internationale Friedens- und / Sicherheitspolitik  / Interreligiöser Dialog zu menschenwürdiger Arbeit / Katholische Soziallehre / Kernarbeitsnormen in der informellen Wirtschaft  Kohärente Politik für Entwicklung / Menschenrechte und Traditionelle Werte / Menschenrechtsinterventionen / Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen / Menschenrechtssituationen einzelner Länder / Menschenwürde / Menschenwürdige Arbeit / Migration und Wanderarbeit / Militärische Interventionen / Millenniums Entwicklungsziele / Partizipation in der Entwicklungszusammenarbeit / Post - 2015 Agenda / Agenda 2030 / Recht auf Nahrung / Rechte von Hausangestellten / Religions-, Glaubens- und Gewissensfreiheit / Religion und Gewalt / Sozialstandards in ländlicher Entwicklung / Umgang mit belasteter Vergangenheit / Versöhnung / Wirtschaftliche, soziale, kulturelle Rechte / Umwelt / Soziale Gerechtigkeit / u.v.m.

 

siehe dazu: www.justitia-et-pax.de / www.juspax.ch

 

Schwerpunkte der Österreichen Kommission:

 

Schöpfung   Menschenhandel

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Österreichische Kommission Iustitia et Pax

 

Wollzeile 2

A- 1010 Wien

office@iupax.at
+43 664 4252693
nach oben springen