Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Deutschsprachiges Archiv zur Katholischen Soziallehre (DAKS)

 

Ein Projekt der Österreichischen Kommission Iustitia et Pax

und des Institutes für Sozialethik der Katholisch-Theologischen Fakultät

der Universität Wien

Deutschsprachige Archiv zur Katholischen Soziallehre (DAKS)

Das Deutschsprachige Archiv zur Katholischen Soziallehre (DAKS) besteht aus zwei Teilen: einerseits aus Referenztexten der Katholischen (und christlichen) Soziallehre, andererseits aus den päpstlichen Botschaften zur Feier des Katholischen Weltfriedenstages, welcher in der Katholischen Kirche seit 1968 jährlich am 1. Jänner begangen wird. Die Dokumente zur Soziallehre umfassen ganz unterschiedliche Texte, sowohl was die Textsorte als auch die Autorenschaft betrifft: päpstliche Enzykliken, Konzilsdokumente, Hirtenbriefe, Ansprachen, Botschaften, Synodalpapiere, Erklärungen, oder Expertenpapiere. DAKS erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Wir sind allerdings ständig bemüht, das Archiv laufend um neue deutschsprachige Dokumente zu erweitern.

Einleitung in die Katholische Soziallehre

Hier finden Sie grundlegende Informationen zur Katholischen Soziallehre. 

 

 Was ist Katholische Soziallehre?

 

 Geschichte und Meilensteine

 

 Die fünf Grundprinzipien

 

 Weiterführende Informationen zur Katholischen Soziallehre

 

Kompendium der Kath. Soziallehre

Dokumente zur Kath. Soziallehre

Hier finden Sie eine Liste von Dokumenten zur Katholischen Soziallehre (pdf-Downloads) aus dem Zeitraum 1891 - 2024.

 

Zu den Dokumenten

 

Botschaften zum Weltfriedenstag

Hier finden Sie eine Liste von päpstlichen Botschaften zur Feier des Katholischen Weltfriedenstages aus dem Zeitraum 1968 - 2024.

 

Zu den Botschaften


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Österreichische Kommission Iustitia et Pax

 

Wollzeile 2

A- 1010 Wien

office@iupax.at
+43 664 4252693
nach oben springen