Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
IUPAX - zum Nachhören
'Laudato Si': Über die Sorge für das Gemeinsame Haus
"Laudato Si": Über die Sorge für das Gemeinsame Haus

Podiumsdiskussion über die neue Enzyklika von Papst Franziskus

Am Podium diskutierten:

  • Moderation: CR MMag. Dr. Paul Wuthe (Kathpress)
  • Bundesminister DIAndrä Rupprechter (Landwirtschaft und Umwelt)
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

     
  • Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

     
  • Prof. MMag. Dr.Ingeborg Gabriel (Sozialethik Wien) 
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

     
  • Abg. z.NR Dr.Eva Glawischnig-Piesczek (Grüne) 
    • play
    • pause
    • mute
    • unmute
    Datei herunterladen

    Aktualisierung erforderlich!

    Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Podiumsdiskussion nachhören

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

WIRTSCHAFT - GEMEINWOHL - GLÜCK

Festvortrag im Erzbischöflichen Palais:

Wie kann Wirtschaftsethik den Zusammenhalt einer  Gesellschaft stärken?

Georges Enderle (Notre Dame, USA)

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Wirtschaft Gemeinwohl Glück

Wirtschaftsethisches Perspektiven interdisziplinär

  • Luigino Bruni: Gemeinwohl und zivile Tugenden: die Zukunft der Zivilökonomie in Europa
  • Wilfried Stadler: Nachhaltige Finanzwirtschaft und Wirtschaftsehtik
  • Peter G. Kirchschläger: Multinationale Konzerne und Menschenrechte
  • Michaela Schaffhauser-Linzatti: "Kreativ oder alternativ"? Eine etwas andere Sichtweise auf Bilanzen und Unternehmensreporting

Siehe: Homepeage vom  Institut für Sozialethik

 

RADIKAL. SOZIAL

 

DIE WIRTSCHAFTSETHISCHEN VISIONEN VON PAPST FRANZISKUS

 

IM APOSTOLISCHEN SCHREIBEN EVANGELII GAUDIUM

vom 14.01.2014

Am Podium diskutierten:

Moderation: CR MMag. Dr. Paul Wuthe (Kathpress)

Prof. MMag. Dr. Ingeborg Gabriel (Sozialethik Wien) 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
 
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

GS Andreas Gjecaj (FCG, ÖGB) 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Dir. Franz Küberl (Caritas) 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
 
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

GS Mag. Christoph Neumayer (Industriellenvereinigung) 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Prof. Dr. Wilfried Stadler (Mitherausgeber „Die Furche“, WU) 

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.
 
  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Furcheartikel: "Es gibt keine Zauberformel" von Prof. Ingeborg Gabriel

"Gerechtigkeit in einer endlichen Welt"
 

Tagung in Wien, 10. - 11. Jänner 2013

"Was ist gerecht in einer endlichen Welt?" - Ethische Fragen im Spannungsfeld von Ökologie und Wirtschaft.

Klimawandel, Zerstörung natürlicher Lebensräume und Rückgang der Biodiversität - diese Probleme sind nicht nur ökologischer Natur.
Sie bedrohen das "gute Leben" und in manchen Weltregionen sogar das Überleben.
Der Beitrag enthält Interviews mit Kardinal Turkson vom Rat für Gerechtigkeit und Frieden, der Sozialethikerin Frau Prof. Gabriel, Prof. Scherhorn u.a.m.

Gestaltung: Johannes Kaup

16 MB

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

 

Radio Vatikan: "Gerechtigkeit in einer endlichen Welt"

  • play
  • pause
  • mute
  • unmute
Datei herunterladen

Aktualisierung erforderlich!

Um die AudioDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
  • Kontakt

Österreichische Kommission Iustitia et Pax

 

Wollzeile 2

A- 1010 Wien

office@iupax.at
+43 664 4252693
nach oben springen