Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Schöpfung
    • Menschenhandel
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
    • Päpstliche Botschaften
  • Publikationen
    • IUPAX-Zeitschrift
    • IUPAX zum Nachhören
  • Über uns
    • Direktion & Leitung
    • IUPAX international
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Aktuelle Themen
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelle Themen

Inhalt:
zurück

Irischer Bischof Treanor Europapräsident von „Iustitia et Pax“

Die Europäische Konferenz der Kommissionen für Gerechtigkeit und Frieden (Iustitia et Pax) hat bei ihrer Jahresversammlung in Spanien den irischen Bischof Noël Treanor zum neuen Präsidenten gewählt. 

 

Das teilte „Iustitia et Pax“-Europa, die Frau Prof. Ingeborg Gabriel (Vizepräsidentin) interimistisch leitete,  am Mittwoch mit.

 

Treanor folgt auf den Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Hollerich, der dieses Amt in den vergangenen vier Jahren innehatte. Treanor ist Diözesanbischof von Down-Connor in Nordirland.

 

Im Fokus: Das Wasser

Im Mittelpunkt der Beratungen von 28. September bis 1. Oktober in Manresa und Barcelona stand demnach die Wasserfrage, auch im Zusammenhang mit der weltkirchlichen „Schöpfungszeit“ (1. September bis 4. Oktober). Als Inspiration habe die Enzyklika „Laudato Si" von Papst Franziskus gedient, hieß es in einer Aussendung. „Wasser ist die Quelle von Leben, es ist ein Menschenrecht und Verantwortung für Europa", so die Iustitia-et-Pax-Kommissionen. Es sei das erste Mal gewesen, dass sich die katholischen Friedens-Fachleute dem Thema Wasser gewidmet hätten. Auch führende katholische Politiker aus ganz Europa nahmen an den Beratungen zusammen mit Behörden und Experten teil.

 

Via Aqua, inspiriert von Franz von Assisi

Tebaldo Vinciguerra, Mitarbeiter des Vatikan-Dikasteriums zur Förderung der ganzheitlichen menschlichen Entwicklung, hob die jüngsten Erklärungen des Papstes und des Heiligen Stuhls hervor. In diesen werde jeweils die enge Verbindung des Zugangs zu Wasser und eines Lebens aus den Quellen der Spiritualität betont. Anlässlich des Workshops organisierte eine Koalition von Institutionen für Gerechtigkeit und Ökologie eine symbolische Aktion. Die Aktion mit dem Titel „Via Aqua" sah an Franz von Assisi inspirierte Führungen durch den Bereich des Llobregat-Deltas vor. Die Aktion wurde von der Spanischen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden durchgeführt. Die Route führte Führungskräfte auch zu stark verschmutzten Flussgebieten.

 

Kunstschnee ist nicht nachhaltig

Die „Iustitia et Pax"-Kommission Österreichs stellte das Wasser der Alpen in den Mittelpunkt der Reflexionen. Schneemangel aufgrund geringer Niederschläge oder hoher Temperaturen sei eine immense Herausforderung für den Wintersport. Der Anstieg der Kunstschneeproduktion in den Wintersportorten sei in den letzten Jahren dramatisch gewesen, berichtete Generalsekretär Diakon Dr. Stefan Krummel. Dies habe erhebliche Auswirkungen auf die nachhaltige Nutzung von Wasser und sei weder aus ökologischer noch aus wirtschaftlicher Sicht nachhaltig.

 

Press release 2018 General Assembly

Press release Symbolic Action 2018 Barcelona

Right to Water 2018 declaration JP Europe

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Soziallehre
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Österreichische Kommission Iustitia et Pax

 

Wollzeile 2

A- 1010 Wien

office@iupax.at
+43 664 4252693
nach oben springen